Pflege und Betreuung bei psychischen Gesundheitsproblemen

Unterstützung und Begleitung für psychische Gesundheit 

Wir unterstützen, beraten, begleiten und betreuen Menschen  mit psychischen Beeinträchtigungen wie auch ihre Bezugspersonen in ihrem vertrauten Umfeld. Selbstbestimmung und Einbezug Ihrer einzigartigen Lebenserfahrung bilden für uns die Grundlage zur Zusammenarbeit.

In unserer Arbeit orientieren wir uns an folgendem Leitgedanken: 

"Gesundung ist eine Haltung, eine Einstellung und ein Weg, die täglichen Heraus-forderungen anzugehen. Es ist ein selbst gesteuerter Prozess, um Sinn und Zielsetzung ins Leben zurück zu gewinnen." (Patricia Deegan, 1995)

Unser Angebot: 

  • Eine  tragende Beziehung und eine Begleitung auch über lange Zeiträume
  • Konstante Bezugsperson
  • Gemeinsames Entwickeln von persönlichen Zielen sowie Begleitung im Hinblick auf deren Erreichung
  • Unterstützende Begleitung zur Befähigung im Umgang der psychischen Beeinträchtigung
  • Vermitteln von Erfahrungswissen und Fachinformationen zum Verständnis
  • Unterstützung und Beratung bei der gemeinsamen Organisation des Alltags
  • Informationen und bei Bedarf Begleitung zu verschiedenen sozialen Freizeit- oder Alltagstrukturangeboten
  • Unterstützung bei der Koordination zum Einbezug aller involvierten Personen
  • Bei Bedarf Begleitung zum Arzt, zu Fachstellen, zu anderen Institutionen oder Behörden
  • Frühzeitige und situationsangepasste Hilfe bei Krisensituationen
  • Während 24 Stunden telefonische Erreichbarkeit an allen Tagen 
  • Somatische, psychiatrische und hauswirtschaftliche Hilfe und Pflege aus einer Hand

Zur Qualitätssicherung finden regelmässige Situationsbesprechungen sowie ein Qualitätszirkel, organisiert durch die Fachstelle psychische Gesundheit, statt.